[ultimate_spacer height=”40″]
Weiter
Aus dem Interesse an der Familiengeschichte erwachsen immer wieder einzelne Projekte, die durch universitäre Forschungen oder auch durch engagierte Familienmitglieder zustande kommen und vom Zahn´schen Familienverband angeregt und unterstützt werden.
Der Zahn´sche Familienverband gründete sich 1939 in schweren Zeiten aus dem Kreis der Nachfahren von Franz Ludwig Zahn (1798 – 1890), als die damals bereits weit verzweigte Familie Zusammenhalt suchte. Weil sie die vertrauten Runden am Wohnzimmertisch vermissten, korrespondierten die in alle Teile Deutschlands verstreuten Verwandten zunächst über Rundbriefe, eine Tradition, die sich bis heute erhalten hat.
[ultimate_spacer height=”35″]
Die Familientage
[ultimate_spacer height=”20″]
Weiter
Darüber hinaus finden auf Initiative einzelner Verwandter immer wieder auch regionale Treffen in kleinerem Kreis statt, z.B. eine Kaffeetafel, ein Pfingstbrunch, eine sommerliche Gartenparty, ein Biergartenbesuch, ein Adventsessen oder ein gemeinsamer Ausflug.
[ultimate_spacer height=”35″]
Die Jahresrundbriefe
[ultimate_spacer height=”20″]
[ultimate_spacer height=”20″]
[ultimate_spacer height=”35″]
Der Familienfriedhof
[ultimate_spacer height=”20″]
[ultimate_spacer height=”20″]
[ultimate_spacer height=”35″]
Das Familienarchiv
[ultimate_spacer height=”20″]
[ultimate_spacer height=”50″]